baholzer - ResaBlator
Benutzerhandbuch DE REV. 1.4 S. 34/36 7 WARTUNG Der RESABLATOR 50 erfordert keine besonderen Wartungsmaßnahmen. Die üblichen Anforderungen für elektrische Geräte sollten befolgt werden: · Prüfen Sie regelmäßig das Netzkabel und das Gehäuse des Geräts sowie die ordnungsgemäße Funktion der Bedienelemente auf der Gerätevorderseite. Prüfen Sie regelmäßig sämtliches Zubehör wie aktive Elektroden und Anschlusskabel. Wenn diese Anzeichen von Verschleiß aufweisen oder die Anzahl von Sterilisationszyklen überschritten haben, sollten sie ausgetauscht werden. · Es wird empfohlen, den Zustand der wiederverwendbaren isolierten Platte regelmäßig zu prüfen und diese auszutauschen, sofern sie Anzeichen von Abnutzung, blanke Metallteile oder Beschädigungen der weißen Epoxidharzbeschichtung aufweist. · Telea bietet drei Kundendienstprogramme an, die sich nach den Anforderungen des Kunden richten und die erwartete Lebensdauer von zehn Jahren abdecken. Nach dem zehnten Jahr ab Kaufdatum bietet der Hersteller kundenspezifische Lösungen für den Kundendienst an. Das Gerät darf nur durch autorisierte technische Mitarbeiter geöffnet werden, nachdem es vom Netz getrennt wurde. · Mindestens einmal jährlich sollte autorisiertes Personal eine regelmäßige Inspektion des Geräts vornehmen. Telea empfiehlt die jährliche Prüfung auf tieffrequente Leckströme. · Telea stellt autorisierten Kundendienstzentren Anweisungen für Inspektionen, Reparaturen, Austausch und Kalibrierung der Leiterplatten und allen anderen Teilen zur Verfügung, die einen qualifizierten technischen Kundendienst erfordern. · Am Ende des Betriebszyklus beachten Sie zur Entsorgung des Geräts bitte die Verfahren zur Entsorgung von klinischen Abfällen (siehe Informationen auf der letzten Seite dieses Handbuchs). · Informationen bezüglich Maßnahmen der Instandhaltungsstufe 2 für Teile des RESABLATOR 50 befinden sich im RESABLATOR 50 Wartungshandbuch. · Bitte bewahren Sie die Originalverpackung für eventuelle Rücksendungen zum Hersteller oder an den Kundendienst auf. Für sämtliche Aktivitäten bezüglich Wartung, Kalibrierung und Änderungen der Steuerung wenden Sie sich bitte an Telea oder autorisierte Kundendienst-Niederlassungen. 8 FEHLERBEHANDLUNG UNREGELMÄSSIGKEIT MÖGLICHE URSACHE ABHILFEMASSNAHME Die Einheit startet nicht Das Netzkabel ist nicht korrekt angeschlossen oder es liegt keine Netzspannung an. Prüfen Sie die Verbindung des Netzkabels an beiden Enden und prüfen Sie, ob Spannung anliegt. Sicherung durchgebrannt Um die Gerätesicherung zu prüfen und ggf. zu ersetzen, trennen Sie das Netzkabel von der Steckdose, öffnen Sie dann den kombinierten Netzanschluss mit der Sicherungshalterung und entfernen Sie die Sicherungen. Ersetzen Sie die Sicherungen durch Sicherungen des gleichen Modells und mit gleichen Eigenschaften. Start-Taste Stellen Sie sicher, dass die Start-Taste R auf der Position ON steht. Nach dem Einschalten und der Selbstprüfung schaltet sich die FAULT-LED (16) ein Fehlfunktion des Steuerungssystems Betätigen Sie die Taste ET(2), um die Prüfung zu wiederholen. Wenn das Problem erneut auftritt, schalten Sie das Gerät aus und nach frühestens 10 Sekunden wieder ein. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundendienst ( service@vesalius.it ). FAULT-LED (16) leuchtet nach langem Betrieb des Geräts auf. Aktivierung des Überwachungssystems für die Temperatur. Warten Sie, bis sich das Gerät abgekühlt hat und betätigen Sie dann die Taste SET (2). Wenn dies nicht ausreicht, warten Sie weiter ab, bis das Gerät ausreichend abgekühlt ist. Wenn das Gerät eingeschaltet bleibt, unterstützt dies den Abkühlvorgang. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst. Bei der Aktivierung des Geräts in der monopolaren Betriebsart leuchtet die LED „ Kontaktverlust Platte “ (17) auf und es werden akustische Alarmimpulse ausgegeben. Fehler im Plattenkabel Prüfen Sie, ob die Neutralplatte ordnungsgemäß am Gerät angeschlossen ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist das Kabel der Platte möglicherweise intern beschädigt und das gesamte Teil sollte ausgetauscht werden.
RkJQdWJsaXNoZXIy MzY2NzY=